Das Ein gutes T-Shirt ist die Basis für einen lässigen und bequemen Look. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest, damit das Shirt auch lange hält.
Negativ Teaser: Billige Shirts aus dem Discounter sehen nicht nur schlecht aus, sie halten auch meistens nicht lange. Wir zeigen dir, woran du billige Shirts erkennst und warum sie nichts für dich sind.
Ein T-Shirt ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern kann auch ein Statement sein. Oversized Shirts sind beispielsweise gerade sehr angesagt und eignen sich hervorragend für einen lässigen Look. Auch Box-Fit Shirts sind beliebt und können sowohl Ein gutes T-Shirt ist rundherum eine runde Sache. Die Qualität und Verarbeitung eines Shirts kannst du an mehreren Punkten erkennen. Die Passform ist entscheidend, Oversized oder Box-Fit Shirts sollten nicht zu eng am Körper sitzen, aber auch nicht zu weit fallen. Zudem ist es ratsam, auf Shirts zu setzen, die aus reiner Baumwolle bestehen. Diese sind zwar etwas teurer, aber halten in der Regel länger als Shirts aus Kunstfasern. Hochwertige Stoffe wie Baumwolle fühlen sich weicher an und lassen das Shirt atmungsaktiver wirken.
Doch welches Shirt ist nun wirklich qualitativ hochwertig und haltbar? Bei hochwertigen T-Shirts ist die Naht am Ausschnitt sauber verarbeitet und die Ärmel sind gerade geschnitten. Achte beim Waschen deines neuen Lieblingsteils darauf, dass du es auf links wäschst und mit maximal 30 Grad in den Schonwaschgang gibst – so hast du lange Freude an deinem Shirt! Auch das Trocknen im Wäschetrockner sollten Sie vermeiden, da die Hitze den Stoff beschädigen kann.
Ein Shirt ist eines der wichtigsten Kleidungsstücke in unserem Kleiderschrank. Wir tragen es bei vielen Gelegenheiten und doch achten wir oft nicht genug auf die Qualität.